Chylopitaki Merguez

Wurst mag ich. Nudeln mag ich. Aber ich habe mich noch nie an „Nudeln mit Wurstsauce“ versucht, oder wie die Italiener etwas nobler sagen würden „Pasta Salsiccia“. Da im letzten Paket von MonthlyFlavors sogenannte Hylopitakia mit Pilzen und Safran von Tasoula enthalten waren, dachte ich mir, ich probiere es mal. Chylopitaki (χυλοπιτάκι, auch Hilopita, Plural Hilopitakia) sind übrigens eine in Griechenland sehr verbreitete Nudelsorte in Form von kleinen plattgedrückten Quadraten, die häufig in Suppen, mit Huhn oder natürlich Lamm serviert werden. Aber heute mal mit pikanter Merguez-Sauce.

Zutaten für 3-4 Portionen:

Zutaten

  • 350 g Chylopitakia von Tasoula
  • 6 Merguez
  • 250 g passierte Tomaten
  • 1 EL Tomatenmark
  • 2 Schalotten
  • 2 Karotten
  • 3 Knoblauchzehen
  • 2 EL Salbei
  • 1 Lorbeerblatt
  • Olivenöl von Eva’s Walk
  • Etwas Petersilie und Schafskäse zum Servieren

Zubereitung

Die Chylopitakia eigenen sich hervorragen als Körper für die Eule. Diesmal im attischen Stil mit Karottenaugen und auf Petersilie.

Eule

Schalotten kleinschneiden und die Merguez in Scheiben schneiden und in reichlich Olivenöl anbraten.

Wenn sie gut angebraten sind, mit Tomaten löschen und alle weiteren Zutaten dazugeben, also Tomatenmark, kleingeschnittene Karotten, Knoblauch, Salbei und das Lorbeerblatt.

Mindestens 30 Min. köcheln lassen.

Die Chylopitakia bereitet man wie andere Nudeln auch zu, also in kochendes Wasser mit etwas Olivenöl und Salz geben. Achtung: die sind schnell fertig: 4 Min.

Danach die Chylopitakia in die Sauce geben und noch 2-3 Minuten auf ganz kleiner Flamme köcheln lassen.

Fertig

Welche Musik?

Eine Auswahl aus Klaviermusik von Debussy gespielt von François-Joël Thiollier.

Welcher Wein?

Zum göttlich schmeckenden Essen ein etwas schwererer Rotwein mit dem tollen Namen Pantheon. Eine sehr leckerer Biowein aus dem Hause Tsandali aus den griechischen Rebsorten Xinomavro, Krasato, Stavroto direkt vom Olymp (nicht nur sprichwörtlich).

Fazit?

Göttlich, äh… mjamjam!

Teller_leer