Ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr warum, aber irgendwie kam unser Gespräch kürzlich auf das Gericht „Himmel und […]
griechisches Olivenöl
Nach dem großen Erfolg des Rosenkohlcurrys im letzten Beitrag von 2018 dachte ich mir, wir feiern den Beginn […]
Der Rosenkohl und ich waren bislang nicht besonders dicke, aber ein Tweet der @Muschelfinderin machte mir Lust, es […]
Reis esse ich ziemlich selten, noch seltener mache ich selbst welchen. Aber neulich stolperte ich im Bioladen meines […]
Ich glaube, wir haben noch kein Rezept mit so wenigen Zutaten vorgestellt. Doch wenn es die richtigen Zutaten […]
Als Foodblogger hat man es manchmal schwer. An Ostern gibt es natürlich traditionell Lammbraten. Nur kann ich ja […]
Wir lieben Hülsenfrüchte! Und hatten ja auch schon etliche Gerichte mit Bohnen in allen Farben, Kichererbsen, Linsen, Zuckerschoten […]
Ich bin leichtsinnigerweise einer Aufforderung auf Twitter gefolgt und habe zugestimmt, ein Pastitsio zu backen. Challenge accepted. Wollte […]
„Kokkinistó“ heißt „Gerötetes“ und bezeichnet eine Tomatensoße. Mit der wiederum wird in der griechischen Küche Fleisch gerötet. Das […]
Seit einigen Tagen trage ich mich mit dem Gedanken, eine Spaghetti-Sauce mit Hackfleischbällchen zu machen. Allerdings schwebte mir […]