Ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr warum, aber irgendwie kam unser Gespräch kürzlich auf das Gericht „Himmel und Erde“ („Himmel un Ääd“), das primär in NRW und ein bisschen auch in Niedersachsen beliebt und verbreitet ist. Ich habe es bestimmt auch schon gegessen, allerdings muss das so lange her sein, dass ich keine Erinnerung mehr daran habe. Primäre Zutaten sind Äpfeln (Himmel) und Kartoffeln (Erde), dazu evtl. Zwiebeln, Blutwurst oder Speck oder Leberwurst. Halb im Spaß meinte ich, im Backofen mit Olivenöl und Oregano wäre das auch was für mich. Man sollte evtl. noch die Blutwurst durch Lamm ersetzen. Und so ist Ouranos und Gaia entstanden. Nachdem wir schon festgestellt haben, dass Rosenkohl eigentlich aus dem Mittelmeerraum kommt, ergibt sich hieraus ja vielleicht eine neue Serie zur Hellenisierung urdeutscher Gerichte. Schaun mer mal (οψόμεθα).
Hier also unsere Kreation Ouranos und Gaia. Sehr einfach zuzubereiten und sehr, sehr lecker!
Zutaten
- Kartoffeln
- Äpfel (etwas süßere vermutlich sind besser. Wir haben Jonasgold genommen)
- Schalotten
- 4 gut gewürzte Lammwürstchen
- Griechisches Olivenöl
- Oregano
- Pfeffer, Salz
Zubereitung
Erstmal in Ruhe eine Eule legen. Diesmal aus einem Kartoffelköper, Zwiebelaugen und Apfelschalen für Auenbrauen, Flügel, Schnabel und Füße.
Backofen auf 220 Grad vorheizen, dann auf 180 Grad reduzieren
Kartoffeln kleinschneiden (wir haben Chips gemacht, Würfel und andere Formen gehen natürlich auch).
Gut Olivenöl ins Backblech und Kartoffeln dazu geben.
Bei 180 Grad ca. 15 Minuten backen (die Kartoffeln brauchen etwas länger als der Rest).
Äpfel und Zwiebeln auch kleinschneiden
Nach besagten 15 Minuten Äpfel und Zwiebeln zu den Kartoffeln geben.
Salzen, pfeffern und Oregano dazu geben.
Weitere 30-40 Min backen und gelegentlich wenden.
Die Lammwürstchen in Stücken oder als Ganzes in einer kleinen Pfanne mit Olivenöl braten. Dann noch für ein paar Minuten mit in den Backofen zu Ouranos und Gaia geben.
Fertig.
Welcher Wein?
Diesmal haben wir dazu einen CRUOR 2015 von Casa Gran Del Siurana getrunken. Es war zwar Zufall, aber doch eine exzellente und passende Wahl zum Gericht. Danach sollte man aber einen Mittagsschlaf einplanen.
Musik
Uns gehen langsam die CDs aus…. Wir haben daher ein Klassik-Konzert auf SWR 2 gehört.
Fazit
Mjamjam! Und womöglich besser als das Original.