Als Foodblogger hat man es manchmal schwer. An Ostern gibt es natürlich traditionell Lammbraten. Nur kann ich ja […]
Karotten
Wurst mag ich. Nudeln mag ich. Aber ich habe mich noch nie an „Nudeln mit Wurstsauce“ versucht, oder […]
Was den Italienern ihre Spaghetti sind, sind den Griechen ihre Kritharakia. Und wenn der Deutsche oder Grieche Spaghetti […]
Heute ist Ostern. Dieses Jahr fällt das deutsche und griechische Osterfest sogar zusammen. Also gab es natürlich Lamm […]
Ich glaube, dass ich das erste Mal Tafelspitz in Wien gegessen habe. Es war in einem Restaurant, das […]
Mit dem letzten Trachanas-Rezept wollte ich eigentlich den ersten Teil eines Zweiteilers schaffen. Hintergrund war, dass es zwar […]
Ich bin kürzlich über ein (etwas verfeinertes) Hähnchenrezept gestolpert (siehe hier) und da habe ich mich an meine […]
Da der Sommer anscheinend gerade in den Ferien ist und den Herbst zur Urlaubsvertretung da gelassen hat, war […]
Die im 15. Jahrhundert aus Spanien vertriebenen sephardischen Juden siedelten sich zu großen Teilen im damaligen Osmanischen Reich […]
Die Mani ist einer der Finger der Peloponnes, der mittlere, um genau zu sein. Eine tolle, zum Teil […]