Die Mani ist einer der Finger der Peloponnes, der mittlere, um genau zu sein. Eine tolle, zum Teil etwas raue, unbedingt sehenswerte Gegend, die unter anderem berühmt für ihre ziemlich wehrhaft wirkenden Wohntürme ist. Von dort stammen zwei der Zutaten für diesen Salat, nämlich die köstliche Olivenmischung aus entkernten, mit etwas Oregano gekräuterten grünen und Kalamata-Oliven sowie das gute griechische Olivenöl. Beide Zutaten stammen von der Firma Bläuel, die uns freundlicherweise ein Paket zum Testen zugesendet hat. Dafür danken wir herzlich! Die Oliven gibt es übrigens im nächsten Paket von MonthlyFlavors und auch in Deutschland in vielen Bioläden, wie beispielsweise unserem Laden3 hier in der Südstadt.
Die Firma Bläuel hat ihren Sitz in der Mani – damit sind wir praktisch Nachbarn. Denn Wassilis Eltern haben ein schönes Ferienhaus im Olivenhain zwischen Kalamata und dem Firmensitz der Bläuels in der Mani. Ihre Produkte sind nicht nur sehr gut, sondern auch bio, was mir sehr zusagt. Auch die weiteren Zutaten zu diesem Salat sind bio.

Zutaten
- 3 – 4 Hände voll gemischten Salats, gern mit Rucola, der ist so schön würzig
- 1 Hand voll Oliven von Bläuel
- 1 Karotte
- 2 Tomaten
- 2 Champignons
- 1 Mozarella
- 100 gr Räucherlachs
- 1 Glas gegrillte Artischocken
- Pfeffer
- Olivenöl aus der Mani von Bläuel
- Saft einer ½ Zitrone
Kochmusik
Soundtrack zu „Die fabelhafte Welt der Amélie“, höre ich immer wieder gern.
Getränk dazu
Ich hatte noch ein Viertel einer Wassermelone, die nicht mehr so gaaanz taufrisch war. Die habe ich püriert und den Saft der anderen Hälfte der Zitrone, die ich nicht für den Salat brauche, dazu gegeben. Dann das Ganze durch ein Sieb in zwei Gläser gießen und bei Bedarf Eiswürfel hinzufügen. Den herrlich erfrischenden Wassermelonensaft habe ich vor vielen Jahren zum ersten Mal in Griechenland getrunken, seitdem bereichert er meine sommerliche „Getränkekarte“.
Zubereitung
Salat waschen und abtropfen lassen. Den abgetropften Salat in eine ausreichend große Schüssel füllen.
Zwischendurch eine Eule legen.
Tomaten in Scheiben schneiden und ab damit in die Salatschüssel. Karotte schaben und in feinen Scheiben oder Streifen geschnitten hinzufügen. Champignons abziehen, kleinschneiden und über dem Salat verteilen. Die abgetropften Artischocken, den kleingeschnittenen Lachs und den ebenfalls kleingeschnittenen Mozarella in die Schüssel geben. Darüber den Saft einer halben Zitrone träufeln, pfeffern und ordentlich Olivenöl über das Ganze schütten. Nun gut mischen und kurz ziehen lassen – fertig!
Ein Salat, der nicht nur prima schmeckt, sondern auch satt macht.
Mjamjam!