Tafelspitz Rot-Weiß

Ich glaube, dass ich das erste Mal Tafelspitz in Wien gegessen habe. Es war in einem Restaurant, das seit etlichen Jahren den Tafelspitzpreis gewinnt und die Wand damit zugepflastert hat. Allerdings habe ich einen Fehler gemacht: Ich habe nicht auf die Sauce geachtet, es war eine Meerrettichsauce – und ich mag keinen Meerrettich. Danach habe ich mich erst mal einige Jahre nicht mehr an Tafelspitz gewagt. Aber jetzt. Diesmal ohne Meerrettich, aber dafür Rot-Weiß

Zutaten

zutaten

  • 1 Kilo Tafelspitz
  • Rote-Bete-Relish von Idiston aus dem Paket von MonthlyFlavors
  • 4 Karotten
  • 1 Blumenkohl
  • 4 Petersilienwurzeln
  • 4 Schalotten
  • 1 Sellerieknolle
  • Olivenöl, Salz, Pfeffer
  • Butter
  • Muskat
  • 4 Knoblauchzehen
  • 1 Schuss Weißwein

Zubereitung

Der Tafelspitz selbst wird eher wie eine Suppe zubereitet. Und man kann die Suppe auch sehr gut als Vorspeise oder am nächsten Tag essen (eigentlich bereiten wir also gleich zwei Essen auf einmal zu).

Also zunächst die Zwiebeln kleinschneiden und in einem großen Topf in etwas Olivenöl anbraten. Dann mit einem Schuss Weißwein löschen.

Den Tafelspitz in den Topf legen und mit Wasser bedecken, zum Kochen bringen und auf mittlerer Flamme köcheln lassen

Dann sukzessive die Karotte, die Petersilienwurzeln, den Knoblauch und die Sellerieknolle kleinschneiden und dazugeben.

Salzen und pfeffern.

Die Kochzeit beträgt ca. 2 Stunden.

Für das Weiß im Tafelspitz Rot-Weiß haben wir uns für einen Blumenkohlpüree entschieden. Wie wir aus einem Beitrag von Sweet Home erfahren, ist Blumenkohl gerade Nr. 1 der Foodtrends des Jahres 2017. Insofern liegen wir damit für den Jahresanfang wohl goldrichtig.

Bei der Zubereitung halten wir uns auch an die Anleitung von Sweet Home:

„Schneiden Sie den Blumenkohl in Stücke und dämpfen Sie ihn weich. Geben Sie ihn mit Butter und ein wenig Salz, Pfeffer und Muskatnuss in eine Küchenmaschine und pürieren Sie ihn“.

Davon abgesehen, dass wir keine Küchenmaschine, sondern einen Zauberstab zum Pürieren benutzt haben.

Für das Rot in Tafelspitz Rot-Weiß ist das Rote-Bete-Relish aus dem Paket von MonthlyFlavors zuständig. Wie wir aus der Zeit erfahren, erobern Rote Bete und Sellerie gerade die Sterneküche. Insofern liegen wir anscheinend auch hier voll im Trend.

Und diesmal gibt es ein weitere Novum: Die Eule haben wir am Ende gelegt, natürlich in Rot-Weiß!

 

eule_rot_weis

Die Zubereitung ist insgesamt recht einfach. Zum Servieren einfach den Tafelspitzt aus der Suppe nehmen und in Scheiben schneiden und mit Rot und Weiß servieren. Fertig.

Kochmusik

Diesmal haben wir uns „5:55“ von Charlotte Gainsbourg mit Musik von Air angehört.

Fazit

Mjamjam!

 

teller_leer