Seit Wochen überlege ich mir, wie ich mein Rezept für Spiegeleier auf diesem Blog unterbringe. Einfach nur Spiegeleier zu machen, fühlte sich doch zu trivial an, auch wenn es die besten Spiegeleier der Welt sind (wie mir auch meine Frau stets bestätigt). Also haben wir das etwas eingepackt und ein griechisches Brunch daraus gemacht. Das passte eh, da wir noch einige sehr leckeren Marmeladen aus der Food Box von MonthlyFlavors schaulaufen lassen wollten und einen tollen griechischen Kaffee, den wir kürzlich ebenfalls darüber bekommen haben.
Hier also unser Greek Brunch.
Zutaten
Für die Spiegeleier:
- 4 Eier
- Salz, Pfeffer, Oregano
- Griechisches Olivenöl
Für das Brunch:
- Brötchen (z. B. Sesambrötchen)
- 2 Marmeladen von Big (Born in Greece):
- Apfel-Zimt-Marmelade
- Erdbeere mit schwarzer Schokolade
- 1 Marmelade von Jukeros:
- Orangenmarmelade mit Cranberry und Karotten „Breakfast in Bed“
- Griechischer Kaffee
Zubereitung
Erstmal eine Eule legen.
Zubereitung der Spiegeleier
Pfanne in Olivenöl eindecken und kalt die Eier hineingeben
Salz, Pfeffer und Oregano drüber streuen
Erst stark erhitzen und dann irgendwann die Hitze etwas runterdrehen
Fertig.
Zubereitung des Kaffees
Wichtigstes Utensil ist wohl das sogenannte Briki, ein kleiner Topf mit langem Stiel. In Griechenland hat übrigens fast jeder Herd ein spezielles Kochfeld fürs Briki, das genau die richtige Größe dafür hat (bei uns leider nicht). Zur Zubereitung füllt man das Briki mit der Menge Wasser, die man für den Kaffee braucht (ca. 70 ml pro Tasse) und einen gut gehäuften Teelöffel Kaffee. In den Kaffee kommt auch direkt der Zucker nach Belieben (bei uns ungefähr nochmal die gleiche Menge wie beim Kaffee).
Dann alles kurz aufkochen, rühren und nochmal aufkochen lassen. Fertig.
Musik:
Dmitri Schostakowitsch Klavierkonzert Nr 2.
Fazit:
Mjamjam! Übrigens: Unser Favorit bei den Marmeladen ist die Apfel-Zimt-Marmelade von BIG, aber köstlich sind sie alle drei.